Das Schloss Neuschwanstein ist ein Märchenschloss des Bayernkönigs und für eine Hochzeitsreise wie gemacht. Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau liegen bei Füssen im Allgäu, Bayern, nahe der Grenze zu Tirol. Das Schloss Neuschwanstein erhebt sich auf einem Berg, der sich jetzt im Herbst in ein buntes Blätterkleid hüllt. Das Schloss Neuschwanstein ragt mit seinen Türmen und Zinnen empor - ebenso imposant wie die schroffen Felswände des Tiroler Hochgebirges. Ein schönes Motiv für wanderlustige Flitterwöchner ist die waghalsige Konstruktion der Marienbrücke, die eine Schlucht überspannt. Von der Brücke bietet sich ein atemberaubender Anblick auf Schloss Neuschwanstein mit dem Alpsee im Hintergrund. Auf Ihrer Hochzeitsreise zum Schloss Neuschwanstein werden Sie auch viel über Legenden erfahren, die sich um das Märchenschloss des Bayernkönigs Neuschwanstein ranken. Der Märchenkönig sah in der Schlossburg Neuschwanstein eine Art Gralsburg, doch mehr dazu auf Ihrer Führung durch Neuschwanstein und seine prunkvollen Gemächer.
Von München fahren Sie über die A95 Richtung Tirol, Österreich. Noch vor der Grenze vom Allgäu nach Tirol fahren Sie auf der B23 Richtung Füssen. Ab da brauchen Sie nur noch der braunen Ausschilderung zum Schloss Neuschwanstein folgen.
Die Tickets zur Besichtigung des Schloss Neuschwansteins sind im Ort Neuschwangau erhältlich. Der Aufstieg zum Schloss Neuschwanstein dauert etwa eine halbe Stunde zu Fuß.
Wenn Sie sich auf Ihrer Hochzeitsreise befinden, können Sie eine Sonderführung durch Neuschwanstein, nach vorheriger Anmeldung, erhalten.
Der Bayernkönig Ludwig II. wollte seinen Mitmenschen und der Nachwelt auf ewig ein Rätsel bleiben. Sagenumwoben und rätselhaft ist auch sein Schloss Neuschwanstein. Der König entwarf das Schloss als ideales Gegenbild zur Wirklichkeit. Es sollte für den strenggläubigen Bayernkönig Reinheit verkörpern und Tugend, wie Parsifal in der Gralsgeschichte. Die Tragik an Neuschwanstein: es drohte die Pfändung von Neuschwanstein, ein Schicksalsschlag, dem der Bayernkönig nicht gewachsen war. Neuschwanstein war sein Lebenswerk und besiegelte möglicherweise den Tod des Bayernkönigs, der unter mysteriösen Umständen umkam.
So mysteriös das Schloss Neuschwanstein und sein Erbauer, König Ludwig von Bayern, auch bleiben mögen, so anmutig und kühn erheben sich die Kalksteinfassaden von Schloss Neuschwanstein, und machen ihn und seine Geschichte unsterblich. Besuchen auch Sie Schloss Neuschwanstein, buchen Sie Neuschwanstein für Ihre Hochzeitsreise und die Traumkulisse für traumhaft schöne Hochzeitsfotos.
Schloss Neuschwanstein Neuschwanstein - Wikipedia Starnberger See | Schloss Neuschwanstein | Chiemsee | Nymphenburg Schlösser in der Allgäu - Region, Schloß Neuschwanstein, Schloß
© Copyright 2025 | Alle Angaben ohne Gewähr | 1und1 Profiseller Impressum und Kontakt